| | |

DIE RENATURIERUNG VON FLUSS – UND SEEUFERN

NUTZUNG DER GEWÄSSER –ZERSTÖRUNG DER NATUR

Weltweit sind Gewässer jene Lebensräume, die sich am stärksten verändert haben. Flüsse, Bäche und Seeufer wurden stark verbaut oder für Wasserkraft und industrielle Zwecke genutzt.
Im zwanzigsten Jahrhundert sind die Seeufer durch den Menschen besiedelt und umgestaltet worden, meistens ohne Rücksicht auf die notwendigen, natürlichen Lebensräume von Tieren und Pflanzen.

LEBENSRAUM FÜR PFLANZEN UND TIERE

Unsere Flüsse und Süßwasserseen haben als Ökosysteme und Lebensraum für Pflanzen und Tiere eine herausragende Bedeutung für die Artenvielfalt auf der Erde und prägen als Landschaftselemente unsere natürliche Umwelt.
UNSERE SEEN

  • senken auf natürliche Weise Kohlenstoff und Nährstoffe, sowie gelöste und feste Schadstoffe
  • stellen in den meisten Regionen der Erde lebenswichtige Quellen für die Versorgung mit Trinkwasser und tierischem Eiweiß (Fischfang) dar
  • dienen als Wasserspeicher für die landwirtschaftliche und industrielle Nutzung
  • sind für die Erholungsaktivitäten des Menschen von grosser Bedeutung.

DIE BEDEUTUNG DER SEEUFER

Seeufer sind wertvolle Lebensräume zwischen Land und Wasser. Dank ihrer grossen Strukturvielfalt weisen sie eine hohe Biodiversität auf. Intakte Naturufer an Seen sind jedoch selten geworden, wurden sie doch durch den Menschen im Laufe der Zeit intensiv umgestaltet.
In den letzten dreissig Jahren ist jedoch der gesellschaftliche Stellenwert der Fluss- und Seeufer im Wandel begriffen.

SCHUTZ DER GEWÄSSER

Durch die aktuelle Gesetzgebung sollen Fliessgewässern und Seeufer vor weiterer Überbauung geschützt und die negativen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung reduziert werden. Zudem soll der öffentliche Zugang zu den Seeufern mit Freiflächen und durchgehenden Uferwegen gefördert sowie die naturnahen Ufer erhalten und wieder hergestellt werden.

AKTUELLE MASSNAHMEN

Seit der Inkraftsetzung der Gesetze sind in Europa unzählige Ufergestaltungs- und Renaturierungsprojekte realisiert worden oder in Umsetzung. Dabei gibt es jedoch kein einfaches, einheitliches Rezept, wie die Renaturierung zu erfolgen hat, da jedes Gewässer eine Vielzahl an unterschiedlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften (u.a. geografische Lage, meteorologische Bedingungen, bestehende Fauna und Flora, Einspeisung von natürlichen Gewässern und Abwässern, usw.)
Zurzeit werden daher mehrere unterschiedliche Techniken zur Gestaltung und Realisierung von Renaturierungen entworfen.   

UNSER BEITRAG – NATURFASERN, WISSEN UND MATERIAL

BERATUNG, UNTERSTÜTZUNG, BESCHAFFUNG

Die Fachspezialisten von JUTE Shop (u.a Biochemiker ETH) liefern zu solchen Projekten

  • Angaben zur Charakteristik einzelner Stoffe
  • Erfahrungswerte aus vielen Anwendungsbereichen und
  • Angaben über die aktuelle Produktion und Lieferbarkeit von Naturfaserprodukten

JUTE SHOP

  • liefert alle gängigen Naturfaserprodukte in allen gewünschten Dimensionen (Masse, Dichte, Zusammensetzung und Art der Verarbeitung, sowohl für Versuchszwecke wie auch für definitive Lösungen
  • informiert über aktuelle Neuentwicklungen im Bereich der Naturfaser (Jute, Kokos, Baumwolle, Leinen, Biomasse, Hanf, Sisal usw.)

DIE LEISTUNGEN VON JUTE SHOP

  • Wir sind Ihre Partner in der Förderung der Renaturierung
  • Wir teilen unsere Erfahrungen aus in- und ausländischen Projekten mit Ihnen

Wir unterstützen Sie in der Berechnung , Gestaltung und Ausrüstung von Renaturierungs-Elementen

Ähnliche Beiträge

  • DIE NATURFASER-PRODUKTE VON JUTE SHOP

    ÜBERSICHT JUTE SHOP führt ausschliesslich Produkte im Angebot, welche aus Naturfasern oder  weiteren biologischen Pflanzenfaser-Stoffen hergestellt werden. Das untenstehende  Bild zeigt die drei Kategorien von Fasern sowie die synthetischen Produkte, welche aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen werden und mit welchen sich  JUTE SHOP beschäftigt, bzw. bei bei uns zur Anwendung gelangen. CHARAKTERISTIK DER EINZELNEN FASERKATEGORIEN UND…

  • |

    JUTE – WIE BEHANDELN ?

    1.               JUTEGEWEBE – EIGENSCHAFTEN Wie bei allen Naturfasern, können die Eigenschaften der Jute stark variieren. Die wichtigsten der beeinflussenden Faktoren sind: die klimatischen Bedingungen des Erntejahres die Qualität der Pflanzensorte die Bodenbeschaffenheit die Art der Behandlung der Pflanze bei der Ernte, beim «Retting» (Prozess, bei dem die gebündelten Stängel ins Wasser gelegt werden, um die…

  • | |

    DER GARTEN IM FRÜHJAHR

    Anwendung von Naturfasergewebe und Vlies in Gartenbau und Landwirtschaft UNKRAUTVLIES / MULCH – FOLIE verhindert ein unerwünschtes Wachstum von Unkräuter auf Beeten, Wegen, Terrassen, unter Kiesanlagen und Steinbeeten ist atmungsaktiv und wasserdurchlässig, Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe gelangen immer noch in den Boden Unkrautvliese arbeiten ähnlich wie eine organische Mulch-Schicht das Vlies wird bei der Neuanlage…

  • | |

    JUTE – BIENEN – MOTTEN UND MÄUSE

    Zur maschinellen Verarbeitung und zur Verbesserung der physikalischen Eigenschaften wird die Jutefaser mit einer  Öl-Wasser-Emulsion behandelt.Die Emulsion reduziert den Lignin-Anteil und bildet eine dünne Schutzschicht um die Faser, so dass die Fasern elastischer und gleitfähiger werden. Mit den modernen Verfahren werden heute auch Farbe, Weichheit und der ästhetische Wert von Endprodukten aus Jute verbessert.(Siehe dazu…

  • |

    SONDERANFERTIGUNGEN AUS NATURFASERSTOFFEN

    UNSERE MATERIALIEN JUTE SHOP fertigt Säcke zu Verpackungszwecken sowie Hüllen, Abdeckungen und Auskleidungen  nach Vorgabe des Kunden aus den folgenden Materialien:  FLACHSÄCKE SONDERGRÖSSEN JUTE SHOP fertigt Flachsäcke nach Mass in allen  Dimensionen, Übersgrössen wie auch sehr kleine Säcklein, in vielen Materialien und Farben FLACHSÄCKE – DIMENSIONEN NACH FÜLLGUT Wir berechnen für Sie die notwendigen Dimensionen…

  • Wie wird Jute hergestellt?

    DIE GEWINNUNG DER FASERN Die Fasern der Jutepflanze liegen unter der Rinde und umgeben den holzigen, zentralen Teil des Stammes. Die Extraktion der Fasern aus dem Stamm wird direkt auf dem Feld durch die Bauern selbst durchgeführt, so dass schlussendlich nur die Pflanzenfasern an die verarbeitende Industrie geliefert werden. Nachfolgend die einzelnen Schritte von der…